Wie wirken Hyaluronsäurespritzen bei Arthrose?

17. November 2025

Hyaluronsäurespritzen bei Arthrose lindern Gelenkschmerzen und verbessern die Beweglichkeit. Erfahren Sie, wie die Therapie wirkt und wann sie sinnvoll ist.


Was ist Arthrose und wie entsteht sie?

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Dabei wird der Gelenkknorpel allmählich abgebaut, was zu Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen führt. Besonders betroffen sind häufig das Kniegelenk, die Hüfte und die Schulter. Typische Beschwerden sind Anlaufschmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit.


Hyaluronsäure – der natürliche Gelenkschmierstoff

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synovialflüssigkeit). Sie sorgt für optimale Schmierung und Stoßdämpfung im Gelenk. Bei Arthrose nimmt die Qualität und Menge der körpereigenen Hyaluronsäure ab, wodurch das Gelenk stärker belastet wird und Schmerzen entstehen.


Wie wirken Hyaluronsäurespritzen bei Arthrose?

Die Behandlung mit Hyaluronsäurespritzen zielt darauf ab, die Gelenkschmierung wiederherzustellen und die mechanische Belastung zu reduzieren. Durch die gezielte Injektion in das betroffene Gelenk verbessert sich die Gleitfähigkeit, was zu einer Schmerzlinderung und besseren Beweglichkeit führt. Die Therapie eignet sich besonders für Patient:innen im frühen bis mittleren Arthrosestadium.


Unterschiedliche Präparate – individuelle Therapie

Es gibt verschiedene Hyaluronsäure-Präparate mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkweisen. In unserer orthopädischen Praxis in Frankfurt wählen wir das passende Präparat individuell für jeden Patienten aus. Dabei berücksichtigen wir auch spezielle Präparate, die bei degenerativen Meniskusrissen unterstützend wirken können. In der Regel umfasst die Behandlung eine Serie von 3 bis 5 Spritzen im wöchentlichen Abstand.


Sicherheit und Hygiene in der Praxis

Um Infektionsrisiken bei der Behandlung möglichst auszuschließen, führen wir die Injektionen unter sterilen Bedingungen in einem eigenen OP-Raum durch. So gewährleisten wir eine maximale Sicherheit und schonende Durchführung der Therapie.


Was können Sie von der Therapie erwarten?

Die Wirkung der Hyaluronsäurespritzen zeigt sich meist innerhalb von wenigen Wochen. Viele Patient:innen berichten über:

  • Deutliche Schmerzlinderung
  • Verbesserte Gelenkbeweglichkeit
  • Längere Phasen ohne Schmerzen, oft mehrere Monate
  • Mehr Lebensqualität im Alltag und bei körperlicher Aktivität

Die Dauer der Wirkung variiert, liegt aber oft zwischen 6 und 12 Monaten. Die Behandlung kann bei Bedarf wiederholt werden.


Für wen sind Hyaluronsäurespritzen geeignet?

Die Therapie ist ideal für Patient:innen, die

  • eine Operation hinauszögern oder vermeiden möchten
  • Schmerzen bei Arthrose im Knie, Hüfte oder anderen Gelenken haben
  • keine Kortisonbehandlung wünschen oder vertragen
  • eine schonende, konservative Behandlung bevorzugen

Fazit: Moderne Orthopädie für gesunde Gelenke

Hyaluronsäurespritzen sind eine bewährte, minimalinvasive Möglichkeit, Arthrose-bedingte Gelenkschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Die individuelle Auswahl der Präparate und die sterile Durchführung in unserer Praxis sorgen für eine sichere und effektive Behandlung.


Sie leiden unter Gelenkschmerzen und möchten mehr über Hyaluronsäure-Therapie erfahren?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in unserer orthopädischen Praxis in Frankfurt am Main. Wir helfen Ihnen gern weiter!